Barclaycard Gold Visa Kreditkarte
Barclaycard Gold Visa Kreditkarte – gebührenfrei bei geringem Mindestumsatz
Die goldene Kreditkarte ist bis heute für viele Verbraucher der Inbegriff des luxuriösen Lifestyles. Dabei sind die Karten dieser Form inzwischen auch für Normalbürger zu haben, ohne dass Sie dafür unbedingt einen Nachweis über ein Besserverdiener-Gehalt erbringen müssen. Eher sollten Sie als Antragsteller bei der Barclaycard Gold Visa Karte in Kauf nehmen, pro Jahr eine Gebühr in Höhe von 49 zu entrichten. Dafür erhalten Sie als Kartennutzer allerdings auch viele vorteilhafte Leistungen, die bei den normalen Kartenmodellen eher nicht zum Standard gehören.
Barclaycard Gold Kreditkarte in der Übersicht
Aussehen | Jahresgebühr | Vorteile | Service | Kreditkarte | Kartenantrag |
![]() | keine Grundgebühr im ersten Jahr | weltweit gebührenfrei Bargeld abgeben bis zu 2 Monate zinsfreier Kredit | auf Wunsch kostenlose Partnerkarte | Visa Card Kreditkarte | Zur Barclaycard Gold Kreditkarte |
Umsätze mit der Maestro-Karte werden gleichwertig verbucht
Ganz abgesehen davon: Auch die Gold Visa Kreditkarte aus dem Hause Barclaycard ist im ersten Jahr der Nutzung beitragsfrei. Kosten entstehen Ihnen erst ab dem zweiten Jahr. Und auch dies ist nur dann der Fall, wenn sie im Vorjahr mit Ihren Kartenumsätzen unter der Grenze von 3.000 Euro geblieben sind. Da sowohl die Bezahlungen mit der Gold Karte selbst als auch mit der kostenlosen Maestro Karte auf dem Umsatzkonto verbucht werden, sollten Sie bei regelmäßigen Karteneinsatz keine Schwierigkeiten haben, diese überschaubaren Anforderungen zu erfüllen.
Doch selbst wenn Kunden den jährlichen Mindestumsatz nicht erreichen sollten, können gerade Vielreisende ihre Jahresgebühr in gewisser Weise schnell wieder ausgleichen. Denn mit der Barclaycard Gold Visa Karte bleiben Sie als Kartennutzer auf der ganzen Welt von Gebühren für den Bargeldbezug verschont. In Ländern der Euro-Zone ist das Abheben von Bargeld am Automaten generell gebührenfrei. Jenseits der Grenzen der Euro-Zone fallen maximal die üblichen Gebühren für die Auslandsnutzung der Karte an!
Umfassender Versicherungsschutz für Urlauber und Berufsreisende
Auf Reisen überzeugt die Barclaycard Gold Visa Kreditkarte noch mit einem weiteren positiven Aspekt. Die „Reiseversicherung kompakt“, die sonst bei den meisten Kartenmodellen des Hamburger Unternehmens mit Kosten verbunden ist, ist in diesem Fall inklusive. Dazu gehört neben der Krankenversicherung für den Auslandsaufenthalt auch die so genannte Verkehrsmittel-Unfallversicherung. Zusätzlichen Versicherungsschutz für Reisen ins Ausland können Sie sich als Inhaber der Barclaycard Gold Visa Kredikarte ruhigen Gewissens sparen.
Schutz gegen Raub nach der Automatennutzung
Geschützt sind Sie zudem noch in anderer Weise. Zur Gold Visa-Kreditkarte gehört die „Geldautomaten-Raub-Versicherung“. Diese Police bringt Ihnen im Falle eines Raubs nach der Bargeldabhebung am Automaten immerhin bis zu 500 Euro der Schadenssumme zurück, sofern der Raub spätestens zwei Stunden nach der Abhebung erfolgte und gemeldet wurde. Der Schutz besteht nicht nur für den Erstkarten-Inhaber. Wenn Sie eine kostenlose Partnerkarte bestellen, hat die Police gegen den Überfall auch für den Nutzer der zweiten Gold Visa Karte Gültigkeit! Dass die Partnerkarte vollkommen gebührenfrei angeboten wird, lässt die jährlichen Gesamtkosten einmal mehr sinken. Mit beiden Karten können Sie weltweit gebührenfrei bei mehr als 28 Millionen Akzeptanzstellen Einkäufe erledigen und bargeldlos bezahlen.
Online-Einkäufe sind ebenfalls abgesichert
Doch nicht nur beim Bezahlen bei einer der Akzeptanzstellen profitieren Sie vom umfangreichen Service des Anbieters Barclaycard. Durch den „Barclaycard Internet-Lieferschutz“ wird auch denen geholfen, die zur Gruppe der Online-Konsumenten gehören. Immer mehr Kunden nutzen das Internet als globales Einkaufsparadies, bei dem Öffnungszeiten keine Rolle mehr spielen. Wenn Sie Waren mit Ihrer Barclaycard Gold Visa Kreditkarte bezahlen, hilft Ihnen das Unternehmen sowohl im Falle eines Warenschadens sowie im Verlustfall! Als Teil der 5-Sterne-Sicherheit sind Ihre Einkäufe pro Jahr bis maximal 2.000 Euro versichert. Die Höchstsumme pro Artikel liegt jedoch bei 1.000 Euro. Der Schutz gilt für den gesamten Einkaufsvorgang von der Bestellungsaufgabe bis zum Eingang der Waren bei Ihnen daheim!
Wissenswerte Daten zur Barclaycard Gold Visa Kreditkarte:
Bedingungen für den Kartenerhalt und Beantragung der Gold Visa Karte
Abgesehen davon, dass Sie für den dauerhaften gebührenfreien Einsatz der Barclaycard Gold Visa Karte im Vorjahr jeweils einen Mindestumsatz erreichen müssen, gibt es für den Erhalt der Karte an sich nur drei wesentlichen Bedingungen. Im Rahmen des Antrags müssen Sie ein Girokonto bei einer deutschen Bank nennen können. Außerdem verlangt der Anbieter von potentiellen Kartenkunden einen deutschen Wohnsitz. Selbstverständlich müssen Kunden mindestens 18 Jahre alt sein. Finanzielle Altlasten in Form negativer Einträge im Register der Schufa können dazu führen, dass Ihr Kartenantrag abgelehnt wird. Sind die genannten Anforderungen ansonsten erfüllt, steht nur noch der eigentliche Antrag zwischen Ihnen und Ihrer neuen Barclaycard Gold Visa Kreditkarte.
Sind Sie Mieter oder Eigentümer?
Unterteilt ist dieser Antrag (sowohl als Printversion sowie als Online-Antrag) in drei verschiedene Abschnitte. Der Vorteil des Online-Antrags besteht darin, dass die erste Prüfung Ihres Antrags besonders schnell erfolgen kann. Im ersten Teil des Antrags werden zunächst persönliche Daten zu Ihrem Wohnsitz erfragt. Dazu gehört nicht nur die Nennung Ihrer aktuellen Anschrift. Sofern Sie nicht bereits seit mindestens drei Jahren unter dieser Adresse gemeldet sind, müssen Sie zudem die frühere Adresse angeben. Gefragt wird des Weiteren nach der Wohnsituation. Hier geht es um die Frage, ob Antragsteller Eigentümer der bewohnten Immobilie sind, ob sie zur Miete oder noch im elterlichen Haushalt leben. Erforderlich ist auch die Angabe des Familienstandes und der Staatsangehörigkeit. Sind diese Informationen eingegeben, fragt der Anbieter nach Ihren sonstigen Kontaktdaten. Dazu gehört eine gültige Mail-Adresse sowie eine Festnetznummer (bei Bedarf auch eine Mobilfunk-Nummer).
Nun geht es um die Art Ihrer Beschäftigung. Hier müssen Sie auch Angaben zur Dauer Ihres Beschäftigungsverhältnisses machen. Angestellte Neukunden geben zudem den Beginn des Arbeitsverhältnisses an. Selbständige Antragsteller tragen an dieser Stelle den Beginn der Selbständigkeit ein. Angestellte Verbraucher nennen ergänzend die Kontaktdaten des aktuellen Arbeitgebers.
Wie steht es um Ihr monatliches Einkommen?
Im weiteren Verlauf des Antrags für die Barclaycard Gold Visa Kreditkarte geht es um die Kontoverbindung, die für den Kartenvertrag genutzt werden soll. Dazu gehört auch die Mitteilung, ob Sie bereits im Besitz einer Maestro Karte sind. Zusätzlich können Sie Ihren zukünftigen Kreditkartenanbieter informieren, wenn Sie schon über andere Kreditkarten verfügen. Im Folgenden geht es um Ihre persönlichen Einkommensverhältnisse. Entscheidend ist das jeweilige monatliche Brutto-Einkommen. Bei Einkommen bis 6.000 Euro ist eine genaue Nennung erforderlich, bei größeren Einkommen reicht es, „mehr als 6.000 Euro“ anzuklicken.
„Kontosicherheit“ kann sich bei größeren Kreditsummen oft sinnvoll
Auf der letzten Antragsseite vor der Prüfung Ihrer Angaben können Sie sich für den Abschluss der Restkreditversicherung entscheiden. Verpflichtend ist der Abschluss des Angebotes Kontosicherheit jedoch nicht, um eine Gold Visa Kreditkarte zu erhalten. Auch können Sie die Police als Schutz gegen Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit oder den Tod (in diesem Fall als Hinterbliebenenschutz) später buchen oder wieder kündigen. Weiterhin können Sie an dieser Stelle den Überweisungsservice in Anspruch nehmen und die kostenlose Maestro Karte beantragen. Erst jetzt folgt die endgültige Auflistung Ihrer Angaben, damit Sie letzte Korrekturen vornehmen können.
PostIdent-Verfahren schnell erledigt
Bevor Sie Ihre Gold Visa Karte erhalten, müssen Sie nun bei positiver Prüfung des Antrags nur noch das so genannte PostIdent-Verfahren hinter sich bringen. Zu diesem Zweck erhalten Sie von Barclaycard einen persönlichen PostIdent-Coupon auf dem Postweg oder in digitaler Form. Binnen 7 Werktagen müssen Sie Ihren abschließenden Kreditvertrag ausdrucken, unterschreiben und per Post an das Unternehmen schicken. Benötigt wird diesbezüglich für die Legitimation ein gültiger Reisepass oder Personalausweis, damit die Unterlagen Ihrem Kartenantrag zugeordnet werden können. Ist alles erledigt, erhalten Sie Ihre Gold Visa Karte nach wenigen Tagen. Den passenden PIN-Code für den Zugang zum Geldautomaten stellt Barclays nach spätestens zwei Wochen zu.
Fazit zur Barclaycard Gold Visa Karte:
Die Gold Visa Kreditkarte des Anbieters Barclaycard überzeugt mit etlichen Leistungen, die nicht bei allen Produkten dieser Art geboten werden. Dass die Karte bereits ab einem Jahresumsatz von 3.000 Euro gebührenfrei ist, macht diese goldene Kreditkarte nicht nur für Kunden interessant, die immer und überall per Kreditkarte bezahlen. Durch die unterschiedlichen kostenlosen Versicherungsextras ist die Karte nahezu optimal für Kunden, die oft verreisen und im Ausland nicht nur bequem bezahlen möchten, sondern ebenfalls Wert auf gute Absicherung und reibungslosen Bargeldzugang ohne hohe Kosten legen.